(B2B) Online-Marketing-Beratung

Zusammen bauen wir deine 
Online-Umsatzzentrale:
Strategie → (Neue) optimierte Website → SEO & Ads

In 2 Monaten wird deine neue Website plötzlich zum Umsatztreiber (auf den Du stolz bist)

Erst verstehen wir deine Zielgruppe und das Angebot. Dann entwickeln wir den Prototypen. Dann geht die Seite live – und mit ihr dein Start in erfolgreiches SEO & Ads. Dutzende Male so bewiesen. Die Online-Marketing-Beratung funktioniert bei B2C und bei B2B. In 90% aller Branchen.

Damit dein Geschäft endlich richtig skaliert. Cool aussehen wird’s auch noch.

Strategie- & Website-Check
Profilbild von Christian Günther, Gründer von brandbuilders.digital
Antwortet dir in 24h (Mo. bis Fr.) 

Dein Berater für Website, SEO & Ads

Christian Günther

Ich berate Dich im Online-Marketing und bei conversion-optimiertem Webdesign. Damit dein Unternehmen endlich sein volles Potenzial entfalten kann. Und Dir helfe ich, aus der Agentur-Falle (Hohe Kosten für viel Bla-Bla) zu entkommen.

Hinweis: Ich helfe nur sympathischen Menschen und Geschäftsideen.
Gründer
Nr. 1 Paid App iOS & Android
Gründer
Top 10 UX Design Software
Erfahrung
11+ Jahre Online-Erfolg
Erfahrung
671.000+ SEO-Klicks
5,0 auf Google

Die Zielgruppe tiefgreifend zu verstehen ist der Schlüssel zum Erfolg.

Die meisten Agenturen überspringen ihn. Ich fokussiere ihn.
Bereits in 187+ Projekten erfolgreich genutzt

Positionierung, SEO & UX deiner Website prüfen:

oder

Der etablierte brandbuilders 3x3 Beratungsprozess

In 3 Fragen x 3 Schritten 
zu Verständnis, Prototyp & Erfolg
Was unterscheidet erfolgreiche Marketing-Projekte von schlechten? Sie sind individuell statt inhaltsleer & (KI-) generisch.
Ähnlich wie ein Architektenhaus entstehen sie in 3 Schritten:
  1. Verständnis aufbauen

    Zielgruppe & Angebot
    Das Architektengespräch.

    Wen möchte ich erreichen, was macht ihn aus – und was biete ich Menschen wie ihm, was sonst keiner kann?
  2. Möglichkeiten bewerten

    Ideen & Konzepte
    Der Grundriss.

    Wie erreichen wir diese Leute: Mit welchem Messaging – und welcher Optik und welchem generellen Aufbau?
  3. Maßnahmen umsetzen

    Umsetzung & Optimierung
    Der Hausbau.

    Jeder Kanal hat Tücken, ohne ihn die Ergebnisse nicht von Dauer sind. Ich baue immer nachhaltig, nicht billig.
Nie vergessen: Die dauerhafte Optimierung mit neuen Erkenntnissen – die wir in jedem Schritt gewinnen. Entweder übernehme ich es oder ich zeige Dir, worauf Du selbst achten kannst. Was Dir lieber ist.

Staatlich geförderte Unternehmensberatung

1 Beratung für 0,5 Geld? 
Deutschland gönnt Dir.
Die staatliche BAFA schenkt Dir 50 % auf bis zu 2 Beratungen pro Jahr, die Deiner Vermarktung helfen. Wenn du einen qualifizierten BAFA-Berater fragst. Zufällig bin ich einer.

Funktioniert für KMUs aus Deutschland mit einigen kleineren Vorausetzungen (u.a. Jahresumsatz unter 250 Mio. Euro).

Damit finden wir Schwachstellen, Potenziale – und entwickeln Vermarktungskonzepte.

Ob Du die Förderung bekommen kannst, checken wir zusammen. Kurze Mail reicht. (Die allermeisten KMUs erfüllen die Bedingungen)
Volle Auswahl für dein Marketing


In diesen Bereichen helfe ich Dir weiter.
Wähle beliebige.

Viele Berater sagen sie machen alles. Ich nicht: Ich helfe Dir bei Website-Themen, Content, Ads und beim Herausfinden, was im Online-Marketing für Dich Sinn macht. Für alles andere verweise ich an Top-Experten aus meinem Netzwerk.
  • Content-Marketing
  • SEO
  • Marketing Automation
  • E-Mail-Marketing
  • Marketing-Strategie
  • SEA & Google Ads
  • Performance Marketing
  • LinkedIn Ads
  • Instagram Ads
  • Facebook Ads
  • YouTube Ads
  • Conversion-Optimierung
  • Analyse & Tracking
  • E-Commerce & Shops
  • Webdesign & Web-UX

Um eine beliebige Kombination dieser Ziele zu erreichen:

Neukundengewinnung
Umsatz steigern
Ad-Performance verbessern
(Produkt-) Potenziale erkennen
Markenbekanntheit erhöhen
Kundenbindung verbessern
Wachstumgrundlage schaffen
Neue Zielgruppen erreichen
Initiale Nutzer generieren
Lead-Generierung
Andere Agenturen geben 50 Firmen den selben Tipp. Und der Kunde wundert sich dann, dass es nicht funktioniert.
Wir reden erstmal über deine Zielgruppe und Angebot, bevor Du den ersten Tipp bekommst. Der ist dann individuell – und basiert genau deswegen auf der Erfahrung aus 187+ erfolgreichen Projekten.
Profilbild von Christian Günther, Gründer von brandbuilders.digital
Christian Günther
Zertifizierter BAFA-Berater

Alle Details

Häufig gefragt, direkt beantwortet:

Meine Beratungen zielen immer auf mindestens eins konkretes Deliverable, also ein Ergebnis, was Du nutzen kannst oder bereits direkt davon profitierst.

Bei Beratungen sind das z.B. Analyse-Berichte inkl. Handlungsempfehlungen oder ein Vorschlag für einen SEO-optimierten Seitenaufbau. In anderen Projekte sind es visuelle Prototypen, fertige Texte oder vollständig funktionale Webseiten. Das legen wir vorher gemeinsam fest. Damit stellen wir sicher, dass wir beide das selbe Ziel verfolgen und Du am Ende mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Alle Projekte profitieren darüber hinaus von meiner langjährigen Erfahrung in 3 miteinander verbundenen Disziplinen Online-Marketing, Web-Entwicklung und UX-Design (Diese 3er-Kombi habe ich damals sogar studiert). Du erhältst dadurch immer eine präzise Einschätzung, was wahrscheinlicher funktioniert als etwas anderes. Und damit sparst Du Geld und Zeit es selbst herausfinden zu müssen.

Ja, ich setze Dinge auch direkt um, wenn Du es willst.

Grundsätzlich helfe ich Dir auf 3 Arten:

  • Beratend (Ich analyse und liefere konkrete Vorschläge und Empfehlungen)
  • Schulend (Ich zeige Dir was ich wie mache – und erkläre warum ich das tue. Damit Du oder deine Mitarbeiter es danach auch selbst können.)
  • Umsetzend (Wir vereinbaren gemeinsam ein Ziel und den Rahmen. Ich setze es für dich um und du bekommst das Endergebnis.)

In den erfolgreichsten Projekten ist es meistens eine Kombination aller drei. Manche wollen mehr über die Hintergründe wissen, bei anderen steht rein das Ergebnis im Vordergrund. Das kannst Du frei entscheiden.

Im Marketing ist niemals etwas 100 % sicher. Ich helfe Dir, dass Du das priorisiert wahrscheinlich Sinnvollste machst – basierend auf meiner jahrelangen Erfahrung, 2 erfolgreichen Start-ups und dutzenden Projekten in verschiedenen Branchen.

Ich verspreche Dir, jedes Projekt absolut gewissenhaft umzusetzen. Dir mit meiner kompletten Erfahrung zur Seite zu stehen. Dir Werkzeuge an die Hand zu geben anstatt irgendwelchen kurzfristigen Hacks.

Meine Prozesse und Empfehlungen waren je nach Zählweise in dutzenden bis hunderten Projekten erfolgreich. Ich werde alles dafür tun, dass es auch bei Dir der Fall ist.

Ich bin Branchen-unabhängig. Bei mir profitierst Du von langjähriger Erfahrung in ganz verschiedenen Bereichen:

  • B2B- oder B2C-Kunden
  • Dienstleistung, physisches oder digitales Produkt
  • Jede Branche, die ich moralisch vertreten kann

Ich verfüge im Gegensatz zu vielen anderen Freelancern über langjährige Erfahrung im B2B, speziell bei erklärungsbedürftigen Produkten und ggf. langen Vertriebsphasen. Beispielsweise habe ich schon Marketing für B2B-Software in den Bereichen Design/UX oder auch Kundenservice und Wissensmangement gemacht.

Weil ich neugierig bin und Gegensätze mache, bin ich aber auch im B2C unterwegs. Zum Beispiel habe ich eine eigene B2C-App (mit sehr kurzem Vertriebsprozess) entwickelt und zur Nr. 1 gemacht.

Weitere spannende Projekten waren beispielsweise:

  • Eine Premium-Abo-Box mit sowohl End- als auch Geschäftskunden
  • Ein innovativer Fußball-Trainer, der eigene Kurse und Lerninhalte produziert
  • Ein inhabergeführter Einzelhandel, der online und offline verzahnen will
  • Ein Einzelkämpfer, der ein Portfolio an ganz unterschiedlichen Apps herausgebracht hat

Du siehst: Ich liebe die Herausforderung verschiedenster Branchen. Jeder Kunden profitiert von übergreifendem Wissen und Erfahrung.

Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt: Bei jedem Geschäft entscheiden (aktuell noch) Menschen. Und die sind emotional. Auf dieser Ebene sind B2B und B2C sich sehr ähnlich.

Gerade im B2B liegt in dieser Erkenntnis ein großer Hebel – weil die Konkurrenz oft nur mit technischen Details überzeugen will. Wer die Emotionalität hier nutzt, kann sich deutlich absetzen. Das und weitere Rahmenbedingungen wie häufig lange Vertriebszyklen führen zu anderen Herausforderungen an das Marketing.

Bei B2C dagegen geht es deutlicher um Gefühle. Auch hier entscheidet aber eine starke Marke, was gekauft und genutzt wird. Oft haben wir kleinere Margen pro Kauf, die aber dann deutlich häufiger stattfinden.

Diese Unterschiede gilt es bei der Strategie zu berücksichtigen. So sind manche Werbe-Kanäle wie LinkedIn deutlich teurer als andere wie Facebook oder Instagram Ads. Entsprechend machen letztere häufig auch im B2C Sinn, ersteres aber oft nur im B2B.

Entscheidend ist aber immer das konkrete Geschäftsmodell zu verstehen. Erst dann kann man eine passende Strategie entwickeln. Die Unterscheidung B2B vs. B2C ist dann gar nicht mehr das wichtigste, sondern wie man die Zielgruppe erreicht – was auch immer sie jeweils sein mag.

Ja.

Mein Fokus ist genau die Schnittstelle zwischen Websites, SEO, Ads und anderen Online-Marketing-Kanälen. Wenn alles aufeinander abgestimmt ist, ist jedes einzelne viel effektiver.

Details zu den einzelnen Bereichen findest Du auf jeden jeweiligen Unterseiten.

Dann stell sie mir persönlich: Kurze E-Mail an mich.
An Werktagen antworte ich Dir immer innerhalb von 24h.

Individuelle Strategie für dein Online-Marketing

Endlich: Eine Strategie, die Umsatz über deine Website generiert – statt unnötig Ad Budget zu verbrennenConversion, SEO, Ads & UX integriert.
Kostenloser Vermarktungs-Check
(Empfehlungen, wie Du mehr Nutzer begeisterst)